top of page
Trancetanz neu_edited.jpg

Trancetanz

Was ist und was kann Trancetanz?


Trancetanz ist für mich das Loslassen angestauter Emotionen…


Trancetanz ist eine Praxis, bei der durch Tanzen eine Trance herbeigeführt wird. Viele
indigene und traditionelle Kulturen nutzen diese Art des Tanzes in spirituellen und heilenden
Kontexten. In der heutigen Welt hat sich Trancetanz zu einer Form der Körperarbeit und
Bewegungsmeditation entwickelt.


Im Unterschied zum Ecstatic Dance geht es beim Trancetanz nicht ums gesellschaftliche
Tanzen zur Musik, sondern um eine bewusst initiierte Reise. Der Körper lässt die
Bewegungen
frei und intuitiv aus sich heraus entstehen und nicht aus einer erlernten Choreographie.


Durch bewusst gesteuerte Atmung (Feueratmung) und rhythmischer Musik entsteht ein
veränderter Bewusstseinszustand, der innere Prozesse unterstützt, Energie freisetzt und
Zugang zu tiefer Selbsterfahrung ermöglicht.


Auf spiritueller Ebene öffnet Trancetanz einen geschützten Raum für Selbsterkenntnis und
Transformation. Alte Themen können sich zeigen und lösen. Gleichzeitig dürfen neue
Impulse, Visionen oder Antworten aus dem eigenen Inneren heraus entstehen.


Um den Blick noch besser nach innen zu lenken, werden beim Trancetanz Augenmasken getragen.


Die vertiefte Atmung aktiviert das Nervensystem, fördert die Sauerstoffversorgung und kann
Spannungen
, Blockaden oder Stresszustände lösen. Durch die Ausschüttung von
Endorphinen entsteht ein Gefühl von Klarheit, Leichtigkeit und innerer Balance.


Trancetanz verbindet Atem, Bewegung und Musik zu einer ganzheitlichen Erfahrung, in dem
Körper, Geist und Seele in Einklang kommen können.

Wie läuft ein Trancetanz-Kurs ab?

​

Du solltest ca. 2 Stunden Zeit mitbringen.

Schritt 1:
Wir treffen uns zum Ankommen, einer Einweisung und Erklärung durch mich und kurzen Atemübungen, gefolgt von einem „Check-In“.

Schritt 2:
Wir beginnen behutsam in die Feueratmung einzusteigen (2x einatmen und 1x ausatmen) und du entscheidest, wie tief und wie lange du diese Feueratmung beibehalten möchtest.
Das 60 minütige Musik-Set unterstützt dich, in deinen bewussten Prozess zu gelangen und deine körperlichen Bewegungen geschehen zu lassen.
Getanzt wird mit einer Augenmaske. Diese unterstützt deinen
fokussierten und respektvollen Trancetanz.
Am Ende des Musiksets wirst du dich hinlegen, nachspüren, deinen Körper zur Ruhe kommen lassen und genießen.

Schritt 3:
Im Anschluss an deine Trancetanzerfahrung machen wir einen Austausch und ein „Check-Out“.
Wenn du bei mir Trancetanz praktizierst, dann richten wir uns nach der
Tradition von Vidya und Klaus Ulbricht, welche seit über 15 Jahren Breathwork in verschiedensten Formen unterrichten.
Bei ihnen habe ich meine Ausbildung zur „Breathwork Facilitatorin & Atemtherapeutin“ und „Trancetanz Facilitatorin“ absolviert.
Ich arbeite mit intuitiven Impulsen und energetischen Techniken und helfe dir, tiefere Schichten deines Bewusstseins zu erreichen um deine innere Energie zu entfachen.

Wann solltest du kein Trancetanz machen?


Generell gilt: wenn du gesund bist und Sport machen kannst, kannst du
auch an meinem Trancetanz-Kurs teilnehmen.
Ich rate Menschen mit folgenden Indikationen von einer Teilnahme ab:

  • akute Infektionskrankheiten

  • in der Schwangerschaft

  • akuten Psychosen

  • Einnahme von Psychopharmaka

  • bei Herz-Kreislauf Erkrankungen

  • Epilepsie

  • nach einer OP oder Verletzung (frische Wunden)

  • Panikattacken​​

​

Wenn du dir unsicher bist ob du teilnehmen kannst, dann kontaktiere mich gern.

bottom of page