Was ist und was kann eine Atemmeditation?

​
Atemmeditation ist für mich die Pause des Alltags...​​
​​​
Die Atemmeditation ist eine effektive Technik, bei der wir die Aufmerksamkeit komplett auf unsere Atmung lenken.
Durch diesen Fokus führen wir einen Zustand der inneren Ruhe herbei, um nach Stresssituationen wieder in unsere innere Ausgeglichenheit zu gelangen.
​
In meinen Kursen werden wir verschiedene Atemtechniken praktizieren, um unsere Atemeffizienz zu verbessern und unsere Herzratenvariabilität (HRV) zu optimieren.
​​
Diese Vorteile können durch eine Atemmeditation entstehen:
-
Reduktion von Stresshormonen
-
Verbesserte Sauerstoffversorgung
-
Regulation des vegetativen Nervensystems
-
Schmerzreduktion
-
Senkung des Blutdrucks
-
Verbesserte Konzentration
​
​​​​
Nimm Dir die Zeit, bewusst zu atmen…
​
Wie läuft eine Atemmeditation ab?

​
Du solltest dir 1 Stunde Zeit mitbringen:
​
​
Anfangs werden wir unsere Atemfrequenz erfassen, um einen Ausgangswert deines Ist-Zustandes zu ermitteln.
​
Anschließend praktizieren wir verschiedenste Atemübungen, um unsere Atem- und Herzfrequenz zu optimieren und in Einklang zu bringen.
Nun vergleichen wir deinen Anfangswert mit dem Wert nach unseren Übungen.
​
Am Ende führe ich dich durch eine wundervolle entspannende Meditationsreise...
​
​
​
Wann solltest du keine Atemtechniken anwenden?
Generell gilt: wenn du gesund bist und Sport machen kannst, kannst du auch an meiner Atemmeditation teilnehmen.
Ich rate Menschen mit folgenden Indikationen von einer Teilnahme ab:
​
-
akute Infektionskrankheiten
-
in der Schwangerschaft
-
akuten Psychosen
-
Einnahme von Psychopharmaka
-
bei Herz-Kreislauf Erkrankungen
-
Epilepsie
-
nach einer OP oder Verletzung (frische Wunden)
-
Panikattacken
Wenn du dir unsicher bist ob du teilnehmen kannst, dann kontaktiere mich gern.
​
​