Was ist und was kann Breathwork?
​

Breathwork ist für mich die Pause des Verstandes...
​
Normalerweise geschieht unsere Atmung ganz automatisch, ohne dass wir bewusst darüber nachdenken.​
Breathwork dagegen beinhaltet eine aktive Lenkung des Atems in Bezug auf Rhythmus, Frequenz und Tiefe.​​
​
Breathwork ermöglicht es, den Verstand zu beruhigen und eine Verbindung zum Unterbewusstsein herzustellen.
Es ist eine Reise nach innen, die uns hilft, Blockaden zu lösen und unser volles Potential zu entfalten. Durch diese Atmung können wir Zugang zu tieferen Schichten unseres Selbst finden und verborgene Emotionen und Gedanken ans Licht bringen.
​
Tiefe Atemzüge aktivieren das parasympathische Nervensystem, welches für unsere Entspannung und zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte zuständig ist.
Dies reduziert Stress und Angst, was wiederum zu einem klaren Geist führt.
​
Breathwork kann helfen, unterdrückte Emotionen freizusetzen, die uns im Alltag limitieren. Durch das Loslassen dieser Emotionen entsteht Raum für neue Perspektiven und Einsichten.
Bewusstes Atmen kann zu Erfahrungen auf der physischen, emotionalen, geistigen und spirituellen Ebene führen.
Folgende Klarheit kann durch Breathwork entstehen:
-
Verbesserte Entscheidungsfindung
-
Erhöhte Selbstsicherheit
-
Tieferes Verständnis der eigenen Bedürfnisse
-
Gesteigerte Lebensfreude
-
Besserer Umgang mit Stress
-
Emotionale Klärung
​​​​​​
​
Meine Sessions sind für diejenigen geeignet, die offen für neue Erfahrungen sind und sich persönlich weiter entwickeln möchten.
​
​
Nimm Dir die Zeit, bewusst zu atmen…
​
Wusstest du, daß es durch falsches atmen...
​
... zu Sauerstoffmangel im Gewebe kommt?
... zu Übersäuerung des Körpers kommt?
... zu Verspannungen und Kopfschmerzen führen kann?
... zu Erschöpfung und Schwächung des Immunsystems führen kann?
... zu erhöhter Herzfrequenz und hohem Blutdruck kommen kann?
... zu Schlafproblemen und Verdauungsstörungen führen kann?
... zu chronischer Müdigkeit und Konzentrationsproblemen führen kann?
... zu innerer Unruhe, Panikattacken und Angstgefühlen führen kann?
... zu Reizbarkeit und emotionaler Instabilität führen kann?
​
​
Über die Hälfte der westlichen Bevölkerung atmet chronisch zu flach oder zu schnell.
​​​
Wie läuft eine Breathwork-Session ab?

Du solltest ca. 2 Stunden Zeit mitbringen.
Schritt 1:
Wir treffen uns zum Ankommen, einer Einweisung und Erklärung durch mich und kurzen Atemübungen, gefolgt von einem „Check-In“.
​
Schritt 2:
Es folgt ein ca. 60 minütiges Musik-Set, welches dich unterstützt, in deinen bewussten Atemprozess zu gelangen.
Ich begleite dich durch meine intuitiven Worte, halte den Raum und achte auf dich.
​
Schritt 3:
Im Anschluss an deine Atemerfahrung machen wir einen Austausch und ein „Check-Out“.
​
​
Wenn du bei mir Breathwork praktizierst, dann atmen wir in der Tradition der Lichtatmung© nach Vidya und Klaus Ulbricht, welche seit über 15 Jahren erprobt und angewendet wird.
Bei ihnen habe ich meine Ausbildung zur Breathwork Facilitatorin & Atemtherapeutin absolviert.
​
Du entscheidest dabei, ob du schnell oder langsam, tief oder weniger tief atmen möchtest.
Diese Form der Atmung nennt man Conscious Breathwork.
Geatmet wird mit einer Augenmaske. Diese unterstützt deine fokussierte, introspektive und respektvolle Atemerfahrung.
​
Während der Breathwork-Session begleite ich dich energetisch, um dich in deinem individuellen Prozess zu unterstützen.
Ich arbeite mit sanften Berührungen, intuitiven Impulsen und energetischen Techniken und helfe dir, tiefere Schichten deines Bewusstseins zu erreichen um deine innere Energie zu entfachen..​
​
Wann solltest du kein Breathwork machen?
Generell gilt: wenn du gesund bist und Sport machen kannst, kannst du auch an meiner Breathwork-Session teilnehmen.
Ich rate Menschen mit folgenden Indikationen von einer Teilnahme ab:
​
-
akute Infektionskrankheiten
-
in der Schwangerschaft
-
akuten Psychosen
-
Einnahme von Psychopharmaka
-
bei Herz-Kreislauf Erkrankungen
-
Epilepsie
-
nach einer OP oder Verletzung (frische Wunden)
-
Panikattacken
Wenn du dir unsicher bist ob du teilnehmen kannst, dann kontaktiere mich gern.
​